
ein Film der Friedrich-Ebert-Stiftung (Landesbüro Thüringen) und Save Media, der die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Natur in diesem lebendigen Ökosystem zeigt.
Für uns ist der Wald nicht nur eine Ansammlung von Bäumen, sondern ein integraler Teil unserer Identität, Kultur und Geschichte. Doch hinter der malerischen Kulisse kämpfen die Menschen gegen zunehmende Herausforderungen wie Trockenheit und Schädlingsbefall.
Wir begleiten Forstamtleiter, Waldbesitzer und Ehrenamtliche, die den Wald schützen und bewahren.
4,00€ pro Person,
2,00€ mit der Haseltal Card
organisiert vom Förderverein Heimathof e.V.
Weitere Veranstaltungen

Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl”
Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl” von Katrin Sonnemann, Zella-Mehlis “Von klein auf habe ich mich bereits für das Malen begeistern können. Viele Jahre habe [...]

Ausstellung: "Heimweh - Fernweh"
Ausstellung: „Heimweh – Fernweh“ – Südthüringer Künstler auf der Suche (Gruppenausstellung) „Heimweh – Fernweh“ – Südthüringer Künstler auf der Suche ist die erste Doppelausstellung in [...]