Winterwonderland
Prachtregion
Während der kalten Monate verwandeln sich Thüringer Wald und Rhön in idyllische Winterlandschaften. Langläufer genießen die gespurten Loipen und Skiwanderwege durch die glitzernden Schneeparadiese. Wer es schneller und steiler mag, findet an den Alpinhängen in Oberhof oder in Brotterode-Trusetal rasante Abfahrten. Für alle freestyle-begeisterten Skifahrer und Snowboarder gibt es im Oberhofer Snowpark mehrere Highlights wie z.B. Straight-, Butter-, Aframe-Box und verschiedene Tubes. Die Kleinsten können am Fallbachhang im Winterlernland Schneepflug und Kurven üben.
Echte Klassiker wie Eisstockschießen oder Schlittschuhfahren im Winterfunpark Oberhof versprechen Spaß für die ganze Familie oder mit Freunden.
Die Wintersport-Hochburg Oberhof bietet übrigens nicht nur eine unglaubliche Dichte an Spitzensportanlagen, sondern auch 365 Tage Schneegarantie in der in Mitteleuropa einzigartigen Skisport-Halle.
App in den
Schnee
Täglich aktuelle Informationen über das 1.400 Kilometer umfassende Loipen- und Streckennetz im Thüringer Wald sowie die 22 alpinen Skigebiete. Kostenlos in den Stores von Google und Apple!
Rodelspaß für Groß und Klein
Rodelgaudi pur in der Prachtregion!
In Oberhof wartet mit insgesamt zwei Kilometern die längste Naturrodelbahn durch den Thüringer Wald auf alle großen und kleinen Schneefans. Los geht’s am Rondell Oberhof. An der Bergstation können Schlitten ausgeliehen werden. Für die Stärkung zwischendurch gibt es leckere Thüringer Rostbratwurst und Glühwein oder Kinderpunsch.
Wer noch mehr Aktion sucht, findet diese auf der Gaudipiste an Noahs Segel in der Hohen Rhön oder der Snowtubing-Anlage in Oberhof. Auf dem Gummireifen geht es hier mit bis zu 40 km/h rasant bergab. Ein Lift befördert die Fahrgäste wieder zurück an den Start – auf zur nächste Runde Rodelspaß!
© Bild 1 Ekkenbogenverein Rhönkanal | Bild 2 Mike Deichmann, Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
Auf den Spuren der
Wintersport-Olympioniken
Thüringens Wintersport-Hauptstadt liegt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und heißt unumstritten Oberhof: Bereits 1905 gab es hier die ersten Skilaufwettbewerbe. 1931 richteten Bobfahrer und Nordische Skisportler erstmals Weltmeisterschaften in Oberhof aus – ein neues Zentrum des winterlichen Spitzensports war geboren.
Auch heute ist Oberhof einer der bekanntesten Wintersportorte der Welt.
© Image 1 WSRO Oberhof, Regionalverbund Thüringer Wald e.V. | Images 2/5/6 Christian Heilwagen, Thüringer Wintersportzentrum | Images 3/4 Marcel Haseney – digitalfotografixx.de, Regionalverbund Thüringer Wald e.V. | Image 7 saschabuehnerphotography

Im Jahr 2023 wird Oberhof doppelter WM-Gastgeber sein. Die Wintersportmetropole erhielt nach 2004 zum zweiten Mal den Zuschlag für eine Biathlon-Weltmeisterschaft. Außerdem wird die Rodel-WM 2023 genau 50 Jahre nach den ersten heimischen Titelkämpfen zum vierten Mal in Oberhof ausgetragen.
Highlights im
Prachtregion-Fanshop

Funktionsshirt Herren
14,00 €

3/4 Laufhose Damen
30,00 €

Sporttasche
48,00 €

Regenjacke Herren
60,00 €
