Jubiläumsausstellung “20 Jahre Stadtmuseum Beschußanstalt”
Nun ist sie zu besichtigen, die kleine aber feine Sonderausstellung zum Jubiläum des Stadtmuseums in der ehemaligen “Bschußanstalt”. Vor 20 Jahren wurde die Dauerausstellung weitgehend in der heutigen Form eröffnet. Das muss doch gefeiert werden.
Aufgrund der knappen Personalkapazitäten stand die museumsinterne Realisierung einer Jubiläumsausstellung auf der Kippe. So entstand die Idee, sich von den Zella-Mehlisern feiern und würdigen zu lassen. Gesagt, getan. Es wurden die Schulen, Kindergärten und städtischen Freizeiteinrichtungen kontaktiert und um Beiträge zur Sonderausstellung gebeten. Den Gestaltern wurde dabei völlig freie Hand gelassen, ob Bilder/Plakate, dreidimensionale Objekte, Comics, Videos, Texte oder Audiobeiträge angefertigt werden.
Drei der kontaktierten Einrichtungen beteiligen sich nun an der Ausstellung. Sie haben die Zeit im Vorfeld genutzt, haben sich umgeschaut, das Museum zeigen lassen, einiges gelernt und Ideen entwickelt. Die Klasse 3 der Grundschule Benshausen hat festlich farbige Jubiläumsbilder gestaltet. Zum Thema “Mein Heimatort Zella-Mehlis” haben die Klassen 3a und 3b der Grundschule “Friedrich Schiller” informative Plakate und Collagen rund um Zella-Mehlis entworfen. Ganz besonders kreativ waren die Vorschulkinder “Blaue Ruppbergspatzen”. Sie haben ein Wandbild mit Igel, Eule und Pilzen aus Naturmaterialien gebastelt. Außerdem steht den Besuchern der Ausstellung ein von ihnen gestaltetes Zella-Mehlis-Dominospiel zur Verfügung (das bei der Übergabe natürlich gleich ausprobiert wurde). Hier kann man sein Wissen rund um die Stadt testen und bunte Bilder bewundern.
Das Museumsteam bedankt sich ganz herzlich für die tollen Beiträge und freut sich über zahlreichen Besucher der neuen Sonderausstellung.
Kontakt:
Stadtmuseum in der “Beschußanstalt”
Lothar Schreier
Anspelstr. 25
98544 Zella-Mehlis
Tel.: 03682/464698
E-Mail: museum@zella-mehlis.de