Wann
13. September 2025    
18:00 - 23:45
Wo
Schloss Wilhelmsburg
Schlossberg 9, Schmalkalden, 98574

PM Museumsnacht
Am Samstag, den 13. September 2025, ab 18 Uhr, im Rahmen des Tages des offenen Denkmales, laden wir Sie ganz herzlich ein, gemeinsam mit uns einen unvergesslichen Abend voller Kultur, Geschichte und Unterhaltung im Schloss Wilhelmsburg zu erleben.
An diesem besonderen Abend öffnen wir die Tore unseres prachtvollen Renaissanceschlosses für alle Kulturinteressierten. In Zusammenarbeit mit dem Zella-Mehliser Verein Provinzkultur e.V., mit dem uns bereits viele erfolgreiche Projekte verbinden, haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Sie vorbereitet.
Freuen Sie sich auf gleich drei besondere Highlights:
Ein Theaterstück voller Witz und Überraschungen
Den Auftakt macht das Figurentheater TAB aus Ilmenau mit dem Stück
„ANPACKANLEITUNG – Fast eine Romanze oder: Immer weiter auf der Leiter“.
In dieser skurrilen, charmanten Inszenierung begegnen Sie Oma Adler, die auch im Alter das Leben nicht einfach hinnimmt, sondern beherzt zupackt – zur Not auch ihren Hausarzt. Was folgt, ist ein ebenso lustiger wie ungewöhnlicher Theaterabend voller Puppen, Musik, anarchischem Humor und einer ordentlichen Portion kindlicher Freude. Gespielt wird von Jan Mixsa und Jörg Schmidt – ein echtes Erlebnis!
Ein Vortrag mit Tiefgang und Gänsehaut
Im Anschluss nimmt Sie unser Museumsdirektor und Bestsellerautor Dr. Kai Lehmann mit auf eine historische Reise in das Leben einer Scharfrichter-Dynastie aus Meiningen und Schmalkalden. Ein spannender Vortrag über ein oft vergessenes Kapitel regionaler Geschichte – informativ, fesselnd und eindrucksvoll erzählt.
Kulturelle Entdeckungen im Schloss
Während der gesamten Museumsnacht haben Sie natürlich Gelegenheit, das Schloss in aller Ruhe zu erkunden. Besichtigen Sie unsere aktuellen Sonderausstellungen: Der Schmalkaldische Bund“, „Reformatoren vor Luther“ oder die kürzlich eröffnete Ausstellung „500 Jahre Bauernkrieg im Henneberger Land“
Und werfen Sie einen exklusiven Blick auf die neu entstehenden Bereiche unserer kommenden Dauerausstellung.
Ein musikalischer Ausklang mit Seele
Den stimmungsvollen Abschluss des Abends gestaltet das Duo „Con Anima“ – bestehend aus der Cellistin Renate Kubisch und dem Akkordeonisten Thomas Reuter. Beide Künstler sind weit über die Region hinaus bekannt und vereinen Klassik, Weltmusik und Improvisation auf berührende Weise. Mal temperamentvoll und beschwingt, mal melancholisch und verträumt – ihre Musik geht unter die Haut.

Erleben Sie eine Nacht voller Geschichten, Klänge und Begegnungen – inmitten der historischen Mauern von Schloss Wilhelmsburg.
Die Karten gibt es im Vorverkauf für 29,00 Euro online unter ETIX.com, in der Tourist-Info Schmalkalden oder an der Museumskasse.

Weitere Veranstaltungen
Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl”
Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl”
14. Januar 2025 - 22. August 2025    
00:00
Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl” von Katrin Sonnemann, Zella-Mehlis “Von klein auf habe ich mich bereits für das Malen begeistern können. Viele Jahre habe [...]
Naturtheater Bauerbach präsentiert "Grenzenlos - Unsere Träume von Damals"
Naturtheater Bauerbach präsentiert "Grenzenlos - Unsere Träume von Damals"
8. August 2025 - 30. August 2025    
Ganztägig
Fr. 08.08.2025, 19:30 Uhr Fr. 15.08.2025, 19:30 Uhr So. 17.08.2025, 15 Uhr Fr. 22.08.2025, 19:30 Uhr Sa. 23.08.2025, 19:30 Uhr Sa. 30.08.2025, 15 Uhr Sa. [...]
Fotoausstellung Vasyl Ostapiuk
Fotoausstellung Vasyl Ostapiuk
12. August 2025 - 23. September 2025    
10:00 - 15:00
"Schmalkalden - Zwischen Neuland und Heimat" MIT FRISCHEM BLICK DURCH HISTORISCHEN GASSEN Der Hobbyfotograf Vasyl Ostapiuk kam vor einigen Jahren aus der Ukraine nach Schmalkalden [...]