
“Rassismus und Antisemitismus vor der Haustür”
Erinnerungsarbeit vor Ort
An vielen Stellen im öffentlichen Raum finden sich auch heute noch Zeugnisse von Rassismus und Antisemitismus: von Straßennamen bis Denkmälern, von Apothekernamen bis Stadtwappen. Vieles erkennen wir auf den ersten Blick gar nicht als problematisch, weil es uns ganz normal erscheint. Wie können wir solche antisemitischen und rassistischen Darstellungen im öffentlichen Raum thematisieren? Welche Möglichkeiten für die (Um- ) Gestaltung des öffentlichen Raums haben wir?
Eintritt frei – inklusive Catering
Kontakt:
Stadt- und Kreisbibliothek
Rathausstr. 4
98544 Zella-Mehlis
Tel.: 03682/852555
E-Mail: ausleihe@zella-mehlis.de
Weitere Veranstaltungen

Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl”
Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl” von Katrin Sonnemann, Zella-Mehlis “Von klein auf habe ich mich bereits für das Malen begeistern können. Viele Jahre habe [...]

Ausstellung: "Heimweh - Fernweh"
Ausstellung: „Heimweh – Fernweh“ – Südthüringer Künstler auf der Suche (Gruppenausstellung) „Heimweh – Fernweh“ – Südthüringer Künstler auf der Suche ist die erste Doppelausstellung in [...]

Kutschfahrt ins Grüne
Treffpunkt: Parkplatz hinter der Stadtkirche Steinbach-Hallenberg Dauer: ca. 2,2-3 Stunden, 20€ pro Erw., 10€ pro Kind unter 10 Jahren Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung: [...]