15. Kirmes in Mittelschmalkalden
Wann
3. Oktober 2024 - 6. Oktober 2024    
Ganztägig

„Die ultimative Chartshow“ – Best of 15 Jahre Kirmes in Mittel

Donnerstag (03.10.24):
10.00 Uhr   Kirmestanne holen und schmücken
15.00 Uhr   Kirmes-Fußballspiel auf dem Sportplatz Mittelschmalkalden
17.00 Uhr   Schluckmuskel-Party auf dem Sportplatz Mittelschmalkalden (Bierpong-Turnier uvm.)

Freitag (04.10.24):
17.00 Uhr   Stellen der Kirmestanne am Bürgerhaus
21.00 Uhr   Gunnar & Neighbourhood | Technoir | Bernd Börnheimer

Samstag (05.10.24):
09.00 Uhr   Kirmesständchen durch Mittelschmalkalden & Haindorf
20.00 Uhr   Live-Musik mit „Borderline“
??.??   Uhr   kleine Programm-Überraschung durch die Kirmesgesellschaft

Sonntag (06.10.24):
10.30 Uhr   Kirmesgottesdienst im Bürgerhaus
11.00 Uhr   Frühschoppen
12.00 Uhr   musikalisches Mittagessen mit „Ab und Zu“
14.30 Uhr   Familiennachmittag mit DJ Tommy | Kaffee und Kuchenbuffet
19.15 Uhr   Kirmesbeerdigung

Eintritt:
Freitag (ab 21 Uhr) – 10 Euro
Samstag – 10 Euro
Kombiticket (Freitag & Samstag) – 18 Euro
Donnerstag & Sonntag – freier Eintritt

Weitere Veranstaltungen
Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl”
Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl”
14. Januar 2025 - 22. August 2025    
00:00
Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl” von Katrin Sonnemann, Zella-Mehlis “Von klein auf habe ich mich bereits für das Malen begeistern können. Viele Jahre habe [...]
Sonderausstellung: "Farben meines Lebens"
Sonderausstellung: "Farben meines Lebens"
15. Februar 2025 - 31. Mai 2025    
00:00
Sonderausstellung: “Farben meines Lebens” Malerei und Grafik von Ingeborg Hauck, Zella-Mehlis Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 10:00 [...]
Wanderausstellung „Sei a Mensch. Israel und der 7. Oktober“
Wanderausstellung „Sei a Mensch. Israel und der 7. Oktober“
28. April 2025 - 27. Juni 2025    
18:00
Die Ausstellung „Sei a Mensch“ ist vom 29. April bis zum 27. Juni 2025 in der VHS Meiningen zu sehen. Sie fängt das Leid, die Herausforderungen [...]