Dia-Vortrag: Neuseeland
Wann
3. Dezember 2024    
19:00 - 21:30
Wo
"Scheune" am Bürgerhaus
Louis-Anschütz-Str. 28, Zella-Mehlis, 98544

Dia-Vortrag: Neuseeland von A wie Akaroa bis Z wie Zyklon

Referentin: Simone Kleinschmidt, Suhl

Für eine Weltreise veranschlagte Jules Verne in seinem berühmten Roman 80 Tage. Mir hingegen standen nur 20 zur Verfügung, inklusive Flug – einmal rund um die Welt bis zu meinen neuseeländischen Freunden, den „Kiwis“. So nennen sich die Einwohner Neuseelands selbst. Das ältere Ehepaar lernte ich vor über zwanzig Jahren in einem Londoner Hotel kennen. Daraus wurde eine Freundschaft, die bis heute hält. Im Jahr 2019 besuchten sie mich sogar hier in Suhl und 2023 machte ich mich auf zum sehnsüchtig erwarteten Gegenbesuch. Dabei lernte ich einige ihrer Verwandten kennen, beispielsweise einen pensionierten Lehrer und Schuldirektor, der – Zitat – „,50 000 Bäume in seinem Leben gepflanzt hat“. In Christchurch wiederum hatte ich eine Privatunterkunft bei einer ebenso beeindruckenden 86-Jährigen gebucht, deren Motto war: ,„Ich lebe in dieser Welt. Also muss ich auch up-to-date sein.“ Und das war sie. An ihrem Kühlschrank hing ein Liedtext von Ed Sheeran – und um die Ecke ein Auszeichnungsschreiben der Queen für ihren verstorbenen Mann… Das eine schließt in Neuseeland das andere nicht aus. Traditionen und Moderne, Maori- und europäische Kultur treffen sich aufs Erstaunlichste. Letztere ringen momentan sogar ziemlich miteinander. Von alldem möchte ich Ihnen anekdotenhaft erzählen. Dazu gibt es – fototapetenmäßige – Bilder von faszinierenden Orten, wie dem Cape Reinga im Norden der Nordinsel oder dem historisch verblüffend interessanten Örtchen Akaroa bei Christchurch auf der Südinsel. Und dann habe ich auch den „,Jahrhundertzyklon“ namens Gabrielle erlebt… „,Wenn einer eine Reise tut, …!“. Neuseeland ist Abenteuer pur, auch bei einem ,„Kurzurlaub“ von nur 20 Tagen unter Einheimischen und mit vergleichsweise kleinem Budget. Lassen Sie sich davon inspirieren!

Der Eintritt beträgt 6,00 € (Vorverkauf und Abendkasse).
Hinweis: Wir empfehlen eine telefonische Kartenreservierung unter 03682 / 482840 (Abholung an der Abendkasse bis 19:15 Uhr) oder sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten im Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Zella-Mehlis, L.-Anschütz-Str. 12

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10:00 – 18:00 Uhr, Sa. 9:00 – 13:00 Uhr

Weitere Veranstaltungen
Ausstellung: "Bilder einer Stadt - Zella-Mehlis von 2000 bis heute"
Ausstellung: "Bilder einer Stadt - Zella-Mehlis von 2000 bis heute"
13. November 2025 - 6. März 2026    
00:00
Ausstellung: "Bilder einer Stadt - Zella-Mehlis von 2000 bis heute" Fotografie von Karl-Heinz Frank und Michael Bauroth Sie sind immer vor Ort, wenn etwas geschieht, [...]
Das Echo des Augenblicks
Das Echo des Augenblicks
22. November 2025 - 9. Januar 2026    
10:00 - 16:00
Fundstücke auf dem Weg zu mir! Fotografin Manuela Böttcher
Schauschmieden im Museum Neue Hütte
Schauschmieden im Museum Neue Hütte
22. November 2025    
11:00 - 14:00
Das Team des Hochofen- und Werkzeugmuseums Neue Hütte bei Schmalkalden lädt von 11 bis 14 Uhr wieder zum traditionellen Schauschmieden ein. Das Schauschmieden war bisher [...]