Tag des offenen Denkmals - Schmalkalden
Wann
8. September 2024    
11:00 - 17:00
Wo
Stadtgebiet Schmalkalden
Weidebrunner Gasse, Schmalkalden, 98574

Event Type

Der Tag des offenen Denkmals steht jedes Jahr unter einem anderen Motto. 2024 beschäftigen wir uns mit dem Thema: “Was sind Wahrzeichen?”. Am Sonntag, dem 08.09.24 werden nicht nur im Schmalkalder Stadtgebiet sondern bundesweit verschiedenste Denkmäler ihre Tore für neugierige Besucher öffnen.

– 10:00 Uhr eröffnet unser Bürgermeister Thomas Kaminski den Denkmalstag offiziell auf der Bühne des GourmetGartens in der Weidebrunner Gasse.
– 11:00 Uhr hält Herr Dr. Stefan Svoboda eine Stadtführung zum Thema “Was sind Wahrzeichen?” – Treffpunkt: Exerzierplatz am Schloss Wilhelmsburg (kostenfrei)

Folgende Baudenkmäler sind im Stadtgebiet Schmalkalden geöffnet:

– 10:30 – 11:30 Uhr Einladung zum Gottesdienst in die Stadtkirche St. Georg
– 12:00 – 15:00 Uhr ist die Besichtigung der Stadtkirche St. Georg möglich
– 11:00 – 14:00 Hospitalskirche am Weidebrunner Tor und Führungen durch Herrn Martin Johannes
– 10:30 – 14:00 Uhr Dorfkirche Asbach, Gottesdienst und Gemeindefest
– 11:00 – 14:00 Uhr Totenhofkirche in der Bahnhofstraße
– 11:30 – 14:00 Uhr St Lukas Kirche Wernshausen
– 11:30 – 14:00 Uhr Kirche Helmers
– 11:00 – 14:00 Uhr Villa Kammgarnspinnerei Zwick 20 in Niederschmalkalden
– 11:00 – 14:00 Uhr Reinhard-Naumann-Haus in der Künkelsgasse
– 10:00 – 16:00 Uhr Fachwerkerlebnishaus Weidebrunner Gasse 13 mit Führungen durch den Geschichtsverein
– 11:00 – 14:00 Uhr Weidebrunner Tor 94 mit Führungen durch Herrn Grimm, Eigentümer des Gebäudes, Kaffee und Kuchen
– 11:00 – 14:00 Uhr Weidebrunner Gasse 18/20 – Große Kemenate, Herr Müller, Eigentümer des Gebäudes, zeigt Historisches über die Kemenate im Erdgeschoss

Ortsteil Helmers:

– 10:00 Uhr Treffpunkt Dorfplatz, Erläuterungen zum denkmalgeschützen Ortskern durch Herrn Dr. Rudi Dittmar
– 11:00 – 11:30 Uhr Vortrag zu den örtlichen Baudenkmalen Kirche, Gutshaus, Forsthaus und Gasthaus in der Kriche Helmers
– 13:00 – 17:00 Uhr kurzer Vortrag zur Burggeschichte an Hand von Schautafeln an der Frankenburg, Turmbesteigung möglich | Historiengruppe der Schmalkalder Zeitenwanderer kommt mit Eseln zur Burg | Falkner Siegfried Stubenrauch aus Rosa | Versorgung Essen & Getränke durch den Helmerser Jugend- und Kulturverein

Weitere Veranstaltungen
Meiningen On Ice
Meiningen On Ice
15. November 2024 - 9. Februar 2025    
Ganztägig
Ab Mitte November 2024 können Besucher und Besucherinnen die Magie des Winters auf dem Meininger Weihnachtsmarkt erleben, während sie ihre Runden auf der Eisbahn um [...]
Jubiläumsausstellung "20 Jahre Stadtmuseum Beschußanstalt"
Jubiläumsausstellung "20 Jahre Stadtmuseum Beschußanstalt"
1. Dezember 2024 - 9. Februar 2025    
00:00
Jubiläumsausstellung “20 Jahre Stadtmuseum Beschußanstalt” Nun ist sie zu besichtigen, die kleine aber feine Sonderausstellung zum Jubiläum des Stadtmuseums in der ehemaligen “Bschußanstalt”. Vor 20 [...]
Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl”
Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl”
14. Januar 2025 - 30. Juni 2025    
00:00
Ausstellung: “Tierportraits in Aquarell und Acryl” von Katrin Sonnemann, Zella-Mehlis “Von klein auf habe ich mich bereits für das Malen begeistern können. Viele Jahre habe [...]